Frankreich 2020 R: Emmanuel Courcol 107 Minuten, D: Kad Merad, Davide Ayala u.a.
Karlstorkino Südstadt, Marlene-Dietrich-Platz, 69126 Heidelberg, Eintritt 7,50 €, ermäßigt 6,50 €, dfk-Mitglieder 3,50 €, Karten-Vorverkauf online: www.karlstorkino.de
Worauf wartet Godot, wenn er im Gefängnis sitzt? Das wäre eigentlich die Frage, die man gerne beantwortet sehen möchte, wenn man Étienne mit seinen Leuten beobachtet. Dieser Étienne, ein nicht sehr erfolgreicher Schauspieler, hat die Möglichkeit bekommen, in einem Gefängnis einen Theater-Workshop zu leiten. Zunächst aber nehmen die Insassen ihn nicht sonderlich ernst, dann jedoch hat Étienne die Idee, Becketts Klassiker für die Bühne zu inszenieren. Er verändert damit etwas, denn die Gefangenen werden sich ihrer Situation allmählich bewusst, entwickeln Zusammenhalt und Solidarität, und die Inszenierung gelingt. Zu Samuel Becketts Zeiten selbst probten schwedische Gefangene dieses Stück, führten es auch in der Öffentlichkeit auf und nutzten die Gelegenheit zur Flucht: „Das Beste, was meinem Stück passieren konnte“, so einst Beckett.
Ciné-Club des Deutsch-Französischen Kulturkreises e.V. (dfk) in Kooperation mit dem Medienforum Heidelberg e. V.