Ein Konzert für Violine und Klavier
Stadtbücherei, Poststraße 15, 69115 Heidelberg, Eintritt 15 €, ermäßigt 10 €, Reservierung info@dfk-hd.de
Der russische Pianist Nikita Mndoyants begann früh mit dem Klavierspiel und ersten Kompositionen. Sein erstes öffentliches Klavierrezital gab er mit acht Jahren und seine erste CD entstand, als er zehn Jahre alt war. 2016 war er Gewinner des Internationalen Klavierwettbewerbs Cleveland. Im Juni 2017 spielte er zum ersten Mal in der Carnegie Hall. In den ersten Tagen des Krieges floh er mit seiner ukrainischen Familie nach Wissembourg.
Der ukrainische Violinist Volodymyr Pogoretskyi studierte an der Spezialmusikschule für hochbegabte Kinder in der Klasse von Ljudmila Varenina. Er setzte seine Ausbildung in Russland am Staatlichen Rimsky-Korsakov-Konservatorium in St. Petersburg und am Höheren Konservatorium fort. Später studierte er in Bern. Erfolgreiche Konzerttätigkeit führte ihn durch Europas Hauptstädte. Im März 2022 kam er nach Frankreich und in die Schweiz.
Die beiden Künstler treten seit Sommer 2022 gemeinsam auf. In Heidelberg präsentieren sie Werke von Lili Boulanger, Schumann, Beethoven (Kreutzer-Sonate) sowie von den ukrainischen Komponisten Alexey Shor und Miroslav Skorik.
Eine Veranstaltung des Deutsch-Französischen Kulturkreises e.V. (dfk) in Kooperation mit der Stadtbücherei Heidelberg.