Frankreich 2021 R: Xavier Giannoli, 144 Minuten, D: Benjamin Voisin, Cécile de France, Xavier Dolan, Gérard Depardieu u.a., französisches Original mit dt. Untertiteln
Karlstorkino Südstadt, Marlene-Dietrich-Platz, 69126 Heidelberg, Eintritt 8,50 €, ermäßigt 7,50 €, dfk-Mitglieder 4,50 €, Karten-Vorverkauf online: www.karlstorkino.de
„Die Matrix der modernen Welt“ – so charakterisiert Regisseur Xavier Giannoli Honroré de Balzacs 1837 bis 1843 erschienenen Roman Illusions perdues, der vom Aufstieg und Fall eines jungen Mannes handelt, der sich von Lucien Chardon zu Lucien de Rubempré wandelt, da er aus der Provinz nach Paris kommt, um dort Erfolg als Schriftsteller zu haben, so wie der Autor der „Comédie humaine“ einst selbst. Balzac wurde sehr oft verfilmt, die jüngste Adaption nimmt sich um heutiger Aktualität willen einige Freiheiten heraus und beweist trotzdem wieder einmal die Liebe der Franzosen zu ihren Dichtern. Das heimatliche Publikum zeigte sich davon sehr angetan und strömte in die Kinos. Dennoch lohnt sich immer noch die Lektüre, zumal die Vorlage erst 2014 wieder einmal neu ins Deutsche übersetzt wurde.
Ciné-Club des Deutsch-Französischen Kulturkreises e.V. (dfk) in Kooperation mit dem Medienforum Heidelberg e. V.